- Haubenfahrzeug
- n капотный автомобиль м.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Haubenfahrzeug — Von oben nach unten: Langhauber, Kurzhauber, Frontlenker Sowohl der erste Omnibus als auch … Deutsch Wikipedia
Csepel (Motorrad) — Eisengießerei Csepel von Manfred Weiss 1885 Csepel Motorkerékpárgyár war ein ungarischer Motorradhersteller von 1937 bis 1975 auf der Insel Csepel. Von 1949 bis 1993 war die Fabrik (ab 1975 Csepel Autogyár) als Nutzfahrzeughersteller unter den… … Deutsch Wikipedia
Csepel (Nutzfahrzeug) — Eisengießerei Csepel von Manfred Weiss 1885 Csepel Motorkerékpárgyár war ein ungarischer Motorradhersteller von 1937 bis 1975 auf der Insel Csepel. Von 1949 bis 1993 war die Fabrik (ab 1975 Csepel Autogyár) als Nutzfahrzeughersteller unter den… … Deutsch Wikipedia
Lepoix — Louis Lucien Lepoix (* 4. Februar 1918 in Giromagny in Frankreich; † 6. November 1998 in Baden Baden) war ein bedeutender Industriedesigner. Leben und Werk Louis Lucien Lepoix, das erste von vier Kindern eines Kfz Meisters, studierte Zeichnen,… … Deutsch Wikipedia
4WD — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
4wd — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
All Wheel Drive — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Allrad — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Allradfahrzeug — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1990 bis heute — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte: Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… … Deutsch Wikipedia
Hanomag L 28 — (1950–1960) Motor: Hanomag D 28 L / D 28 LAS Viertakt Dieselmotor 4 Zylinder in Reihe ab 1953 mit Roots Gebläse Aufladung Hubraum: 2799 cm³ Leistung: 45/50/65/70 PS (33/38/48/51 kW) bei 2800/min Getriebe: ZF K… … Deutsch Wikipedia